Du zählst weil du bist,

 wer du bist.

Und du zählst

bis zum letzten Moment

 deines Lebens.

Cicely Saunders

Der Hospizverein Lebensbrücke e. V. nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und hält sich daher strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze.

 

Bei der Nutzung unserer Webseiten bleiben Sie grundsätzlich anonym, es werden keine personenbezogenen Daten verlangt oder können eingegeben werden. Wir verfolgen ausschließlich informative Zwecke. Im Übrigen verwendet unsere Webseite keine Cookies.

 

Wir werden die im Rahmen der Kontaktaufnahme von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten streng vertraulich behandeln. Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung geben wir keine persönlichen Daten weiter, es sei denn, dass wir rechtlich dazu verpflichtet sind.

 

Zum Zweck der Organisation der hospizlichen Begleitung werden  Informationen erhoben und in unserem Server gespeichert.

Dazu gehören

- Stammdaten des/der Hilfesuchenden

(Name, Adresse, Telefon, Geburtsdatum, Krankenkasse, Lebenssituation, Erkrankung, Religion)

- Daten von Angehörigen

(Name, Adresse, Telefon)

- Daten des/der gesetzlichen Betreuers/ Betreuerin

(Name, Adresse, Telefon)

- Daten von Arzt/Ärztin, Pflegedienst

(Name, Adresse, Telefon)

- Biografische Daten

 

Besuchsprotokolle werden von Hospizbegleiterinnen, -begleitern soweit erforderlich geführt

- um alle Begleitenden des/der Hilfebedürftigen über besonderes körperliches und seelisches Befinden zu informieren und damit die Begleitung entsprechend den Wünschen des/der Hilfesuchenden ausrichten zu können. Die Hospizbegleiterinnen, -begleiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet.

 

Persönliche und vertrauliche Daten etwa in Bezug auf die Gesundheit, die Sie geheim halten wollen, sollten Sie deshalb nicht per E-Mail an uns versenden, sondern nur im persönlichen Gespräch mitteilen. Bei Erhalt einer E-Mail gehen wir davon aus, dass Sie auch eine Antwort per E-Mail wünschen, es sein denn, Sie informieren uns, dass Sie eine andere Form der Kommunikation wünschen.

Sofern Sie es von uns verlangen, gewähren wir Ihnen Einblick in die über Sie gespeicherten Daten, beziehungsweise löschen diese, sofern dem keine gesetzlichen Anforderungen entgegenstehen. Wenn Sie Daten berichtigen, löschen oder einsehen wollen, genügt hierfür ein Schreiben an die im Impressum angegebene Postadresse.

 

Die Verwaltung unserer Mitglieder erfolgt cloudbasiert mit der Software verein.cloud  der Tineon AG (Internet: www.verein.cloud). Die Tineon AG schützt persönliche Daten vor unerlaubten Zugriff, Verwendung oder Veröffentlichung. Diese Informationen werden ausschließlich für den Beitragseinzug mittels Lastschriften und die Erstellung der Spendenbescheinigungen verwendet. Ergibt sich eine Löschungsnotwendigkeit (u.a. wegen Versterben, Kündigung), wird diese unverzüglich umgesetzt und eine vollständige Löschung durchgeführt.

Druckversion | Sitemap
© Hospizverein Lebensbrücke e.v.